Edelstahl-Automatische Schabzentrifuge
    
    Lösung für die verkettete Linie zur Salzverpackung
    
        Diese integrierte Verpackungslinie koordiniert das vertikale Beutelformen, Füllen, Versiegeln und das Verwägen von offenen Säcken für die Salzverpackung. Das System gewährleistet einen sauberen Betrieb, Feuchtigkeitsschutz, Korrosionsbeständigkeit, schnellen Wechsel und stabile Produktionsraten.
    
    Lösungsübersicht
    
        Der komplette Verpackungsprozess umfasst: Rohsalz-Puffern und -Sieben, Dosieren und Zuführen, Beutelformen, Füllen und Versiegeln, Abfüllen in offene Säcke, Inline-Kontrolle und Metalldetektion, Codierung und Rückverfolgbarkeit, Kartonverpackung und Palettierung mit integrierter Datenerfassung und -berichterstattung.
    
    
        - Verarbeitet Verpackungen von 10 Gramm bis 50 Kilogramm
- Kompatibel mit Kissen-, Steh-, Flachboden- und offenen Sackarten
- Verfügt über einheitliche Rezepte, Schnellwechselteile und klaren Wartungszugang
Kernmodul: Vertikale Beutelform-, Füll- und Versiegelungsmaschine
    
        Der Abschnitt für kleine Beutel verarbeitet körniges und feines Salz in einem Gehäuse mit integriertem Formen, Füllen und Versiegeln. Konzipiert für Nahtstabilität, sauberen Zugang und schnelle Wechsel mit lebensmittelechten Kontaktmaterialien.
    
    
        - Produktionsgeschwindigkeit: 70-120 Beutel pro Minute (abhängig von Beutelart und Folie)
- Konstruiert aus Edelstahl 304 oder 316L mit abgedichteten Lagern und elektrischen Gehäusen
- Zu den Hygiene-Merkmalen gehören lokale Absaugpunkte und verlängerte Siegelzeiten
 
    Dosier- und Zuführkonfiguration
    Körniges Salz
    
        - Verwendet Kombinationswaagen oder elektronische Waagen mit Pufferbehältern
- Zielgenauigkeit: ±0,2 bis 0,5 Gramm, basierend auf Gewicht und Körnigkeit
- Gängige Packungsgrößen: 200g, 500g, 1kg
Feines Salz
    
        - Verwendet Schrauben- oder Schwerkraftdosierung mit Unterdruckabsaugung
- Zielgenauigkeit: ±0,5 bis 1 Gramm, abhängig von der Fließfähigkeit
- Optionen umfassen Trockenmittel-Einführung und Gas-Spülung
Station zum Verwägen und Abfüllen in offene Säcke
    
        Verarbeitet 10-50 kg Säcke mit automatischem Beutelaufnehmen, Öffnen, Dosieren, Setzen, Formen, Entlüften und Versiegeln. Kompatibel mit Papier-, Gewebe- und PE-Säcken und integriert sich in Palettiersysteme.
    
    
        - Spezielle Formgebung und Entlüftung reduzieren Restluft und Staub
- Mehrere Versiegelungsoptionen: Heißsiegeln, Nähen oder Bandabdeckung
- Servicefreundliches Design mit zugänglichen Schutzvorrichtungen und Hebevorrichtungen
 
    Prozesskontrollpunkte
    
        - Vorbehandlungssiebung und optionale Eisenentfernung
- Präzisionsdosierung basierend auf Körnigkeit und Durchsatz
- Beutelformen und -versiegeln für alle Verpackungsarten
- Kennzeichnung und Codierung mit Chargenrückverfolgbarkeit
- Inline-Inspektion mit Gewichtskontrolle und Metalldetektion
- Kartonverpackung und Palettierung mit Feuchtigkeitsschutz
- Umfassende Datenerfassung und -berichterstattung
Inline-Gewichtskontrolle und Metalldetektion
    
        Das kombinierte System erkennt Untergewicht, Übergewicht und kontaminierte Verpackungen mit automatischer Aussonderung und nachvollziehbaren Aufzeichnungen.
    
    
        - Deckt alle gängigen Nettogewichtsbereiche und Liniengeschwindigkeiten ab
- Mehrere Aussonderungsoptionen: Luftstoß oder Bandumlenkung
- Datenschnittstellen für Berichterstattung und Systemintegration
 
    Systemspezifikationen
    
        
            | Parameter | Spezifikation | 
        
            | Einzelbeutel-Gewichtsbereich | 10g - 2kg | 
        
            | Gewichtsbereich für offene Säcke | 10kg - 50kg | 
        
            | Kompatible Beutelarten | Kissen, Stehbeutel, Flachboden, offene Säcke | 
        
            | Materialien | Edelstahl 304 oder 316L (Lebensmittelkontakt) | 
        
            | Umweltkontrolle | Lokale Absaugung an kritischen Stellen | 
    
    Implementierung und Support
    
        - Komplette Linienlayout- und Schnittstellendokumentation
- Vor-Ort-Installation, Inbetriebnahme und Schulung
- Fernwartung und regelmäßige Wartungsdienste
- KPI-Berichtsvorlagen und Leistungsüberwachung
Muster und Parameter für ein individuelles Angebot einreichen